Kolumbien

Kolumbien - im Nordwesten Südamerikas - ist ein Land krassester Gegensätze. Groß ist der Reichtum an landschaftlicher Schönheit, an äußerst fruchtbaren Regionen, an Bodenschätzen, an außergewöhnlicher Vielfalt in Fauna und Flora. Die Reichtümer dieses Landes jedoch befinden sich in den Händen einer reichen Minderheit. In kaum einem anderen Land tritt der Gegensatz zwischen reich und arm so krass zu Tage wie in Kolumbien. Etwa zwei Drittel der Bevölkerung leben in bitterster Armut. Diese derart extremen sozialen Spannungen bilden den Hintergrund für das Bürgerkriegsgeschehen, von dem Kolumbien seit 50 Jahren gekennzeichnet ist.

Schwierige Sicherheitslage

Die ständigen Gewaltaktionen der verschiedenen bewaffneten Akteure - Guerilla, Paramilitärs, und Armee - mit ihren Menschenrechtsverletzungen, gewaltsamen Vertreibungen und schwersten Verbrechen haben in Kolumbien ein Heer von nunmehr fast 7 Millionen Binnenflüchtlingen geschaffen. Nach dem Sudan steht Kolumbien weltweit an der Spitze der Vertriebenen-Statistik - weitgehend unbemerkt von der internationalen Öffentlichkeit. Diese unselige Entwicklung hat zu einem rasanten Anwachsen der Armutsgürtel großer Städte geführt. Unser Mitglied Werner Göbels hat in 2011 viele unserer Projekte besucht und mußte nicht nur die weitere Verschlechterung der Situation der Ärmsten, sondern insbesondere auch der allgemeinen Sicherheitslage bestätigen. Besonders letztere machte die Hilfe vor Ort immer schwieriger.

Hoffnung auf Frieden

Große Hoffnungen setzen die Menschen in Kolumbien auf die jüngste Entwicklung in Zusammmenhang mit dem Waffenstillstand bzw. den Friedensvereinbarungen zwischen der Regierung und der größten Guerilla-Bewegung, der FARC. Insgesamt hat diese neue Situation bereits zu einem deutlichen Rückgang der Gewaltakte geführt. Auftrieb hat das Ringen um Frieden in Kolumbien sicher auch durch die Verleihung des Friedensnobelpreises an Präsident Manuel Santos bekommen. Aber natürlich bleibt noch ein langer, steiniger Weg zu bewältigen, bevor in Kolumbien eine friedvolle Gesellschaft aufgebaut sein wird. Die Erwartungen unserer Partner, sie auf diesem Wege weiter zu begleiten und zu unterstützen, sind uns Ansporn für unsere zukünftige solidarische Hilfe in diesem Land.

action pro colombia e.V.
Erzbergerstr. 84
41061 Mönchengladbach

Tel: +49 216144224
E-Mail: action-pro-colombia@ewf-mg.de
https://action-pro-colombia.org

action pro colombia e.V. ist vom Finanzamt Mönchengladbach als gemeinnützig anerkannt. Wir stellen abzugsfähige Zuwendungsbestätigungen aus. Unsere Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Bei nur 2% Verwaltungskosten fließen 98% unserer Einnahmen unseren Partner*innen in den Regionen zu.